Wie kann Malaria behandelt werden?

Ein Stethoskop, eine Nadel und ein Glasfläschchen sitzen auf einem Etikett für Malaria-Impfstoff
Zuletzt aktualisiert: 27PMteFor0PMt.full0pelle27
Ein Stethoskop, eine Nadel und ein Glasfläschchen sitzen auf einem Etikett für Malaria-Impfstoff

Malaria wird mit Medikamenten behandelt. Anker.  Die Vorbeugung oder Behandlung von Malaria hängt von Alter und Gesundheitszustand ab. Die Behandlung von schwangeren Frauen, Kindern, älteren Menschen, Menschen mit anderen Gesundheitsproblemen und Menschen, die keine Medikamente zur Malariaprophylaxe eingenommen haben, erfordert besondere Beachtung. In Fällen schwerer Malariaerkrankungen können Austauschtransfusionen erforderlich sein. Wer in abgelegene Gebiete ohne medizinische Versorgung reist, kann sich vor der Abreise mit Medikamenten versorgen und diese mit sich führen,. Diese kannst du beim Auftreten von Malariasymptomen unter Anweisung zur Anwendung des Medikaments einnehmen. Die Behandlung ist nur vorübergehend, bis du medizinische Hilfe bekommen kannst.
Suche so schnell wie möglich medizinische Hilfe auf (idealerweise innerhalb von 24 Stunden).

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es zur Vorbeugung von Malaria?

Medikamente können die Wahrscheinlichkeit verringern, dass du dich mit der Krankheit ansteckst.Prophylaktische Medizin verhindert, dass du dich mit der Krankheit ansteckst. Die Präparate sind nicht zu 100 % wirksam, dennoch verringert die Einnahme das Risiko einer Erkrankung erheblich. Außerdem solltest du ein Insektenschutzmittel auftragen, lange Ärmel tragen und deinen Schlafplatz mit einem Netz oder einer anderen Art von Bettschutz schützen. In malariagefährdeten Gebieten solltest du die Medikamente vor, während und nach deiner Rückkehr einnehmen. Die Parasiten, die die Krankheit verursachen, können noch Monate oder sogar Jahre nach dem Biss in deinem Körper bleiben. Die Medikamente töten die Malariaparasiten in deiner Leber oder in deinen roten Blutkörperchen ab, bevor sie zu groß werden. Je nachdem, wohin du reist, kann dir dein Arzt eines dieser Medikamente verschreiben.

Atovaquon-Proguanil

Diese Tablette wird täglich eingenommen, beginnend 1 bis 2 Tage vor dem Reiseantritt und dann bis zu einer Woche lang. Nebenwirkungen sind bei diesem Medikament selten. Werdende Mütter oder Menschen, die an Nierenproblemen leiden, sollten das Medikament nicht einnehmen.

Chloroquin

Du solltest dieses Medikament einmal pro Woche einnehmen. Die Einnahme erfolgt in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Reise und wird danach vier Wochen lang fortgesetzt. Chloroquin wirkt nicht mehr gegen Falciparum, die gefährlichste und häufigste Art von Malariaparasiten. Wenn du in Gebiete reist, in denen die Malaria nicht durch Falciparum verursacht wird, kann dein Arzt es empfehlen.

Doxycyclin

Dies ist das kostengünstigste Malariamittel. Am besten beginnt man 2 Tage vor der Reise mit der Einnahme des Medikaments und setzt es mindestens 4 Wochen lang fort. Zu den Nebenwirkungen gehören Magenverstimmungen, Sonnenbrand und Hefepilzinfektionen. Diese Pille wird nicht für schwangere Frauen oder Kinder unter 8 Jahren empfohlen.

Mefloquin

Beginne mit der Einnahme dieses Medikaments zwei Wochen vor deiner Reise und setze sie vier Wochen lang fort. In der Schwangerschaft ist es unbedenklich, aber nicht für Menschen mit Krampfanfällen oder schweren Herzproblemen. Zu den Nebenwirkungen gehören Schwindel und Schlaflosigkeit sowie psychische Reaktionen. 

Primaquine

Das Wochenpräparat wird ein bis zwei Tage vor der Reise eingenommen und bis zu einer Woche danach fortgesetzt. Zu den Nebenwirkungen gehört eine Magenverstimmung. Primaquine wird nicht für schwangere Frauen empfohlen. Menschen mit einem sogenannten G6PD-Mangel sollten Primaquin nicht einnehmen. Dies liegt daran, dass bestimmte Medikamente dazu führen können, dass die roten Blutkörperchen nicht mehr funktionieren.

Tafenoquine, Kozenis and Krintafel

Dieses Medikament wird Erwachsenen ab 16 Jahren empfohlen, die in gefährliche Gebiete reisen. Es sollte drei Tage vor der Reise in das Gebiet eingenommen werden und danach einmal alle sieben Tage.

Bei bereits mit Malaria infizierten Personen kann Tafenoquin zur Vorbeugung von Rückfällen eingesetzt werden. Eine Nebenwirkung können Magenverstimmungen sein. Du solltest es nicht einnehmen, wenn du schwanger bist oder einen G6PD-Mangel hast.

 

Welche Malaria-Behandlungen gibt es für diejenigen, die sich mit der Krankheit infiziert haben?

Wenn du an Malaria erkrankt bist, solltest du dich sofort behandeln lassen anchor, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Um festzustellen, welche Art von Malaria du hast, untersucht dich dein Arzt. Der Arzt kann dir eine Kombination von Malariamedikamenten verschreiben. In schweren Fällen können diese Medikamente oral oder über eine Injektion verabreicht werden. Viele der Medikamente, die zur Behandlung von Malaria eingesetzt werden, sind auch zur Vorbeugung der Krankheit wirksam. Es ist wichtig, dass du zur Behandlung von Malaria nicht dasselbe Medikament nimmst, das du zur Vorbeugung benutzt hast.